|
Aktuelle Zeit: Do 25. Feb 2021, 07:13
|
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
 |
|
 |
|
Autor |
Nachricht |
DönerTier
|
Betreff des Beitrags: Auto verbraucht viel Öl  Verfasst: Do 3. Sep 2020, 19:14 |
Moderator |
 |
Registriert: 08.08.2008 Beiträge: 937
|
unser kleiner toyota vebraucht sehr viel öl! vor gerade mal 2 monaten wurde ein kompletter ölwechsel gemacht und vorgestern hat das öllämpchen geleuchtet. an der tankstelle mussten wir vor schreck feststellen, dass kein öl mehr vorhanden war. weder unterm auto noch im motorraum ist öl. die frage lautet jetzt, wo ist das ganze öl hin und was bedeutet das nun? das auto (automatik) hat jetzt ca. 110.000km runter und ist 10 jahre alt. müssen wir jetzt immer einen kanister öl mitführen?
|
|
|
|
 |
DönerTier
|
Betreff des Beitrags: Re: Auto verbraucht viel Öl  Verfasst: Fr 4. Sep 2020, 18:02 |
Moderator |
 |
Registriert: 08.08.2008 Beiträge: 937
|
das kühlwasser ist rötlich, also so wie es sein sollte, da alu. ergo ist es wohl die zylinderkopfdichtung oder es sind die kolbenringe. das heisst jetzt, dass wir, solange das auto nicht in der werkstatt war, permanent den ölstand kontrollieren müssen und auch öl mitführen sollten.... 
|
|
|
|
 |
Borg
|
Betreff des Beitrags: Re: Auto verbraucht viel Öl  Verfasst: Sa 5. Sep 2020, 12:56 |
Administrator |
 |
Registriert: 07.08.2008 Beiträge: 2585 Wohnort: Unimatrix Zero
|
Bei Öl im Kühlwasser hätte noch die Chance bestanden, dass es ev. nur die Wasserpumpe ist. All zu lange würde ich so aber nicht fahren, da dass Öl nach kippen den Motor nicht auf Dauer schützt --> kapitaler Motorschaden Allerdings sind Kopfdichtung, bzw. Kolbenringe erst Recht, bei dem Alter und Laufleistung des Motors und dem Autotyp eher ein wirtschaftlicher Totalschaden. Kopfdichtung ab 500,- €, Kolbenringe (da der Motor zerlegt wird tauscht man auch gleich den Zahnriemen, außer er hat eine Kette, mit) zwischen 1k und 2k €. Leider sieht es nach letzterem aus, da bei der Kopfdichtung eher ein Kühlwasserverlust auftritt. Das kann die Werkstatt aber mittels CO²-Test bzw. Kompressionsprüfung feststellen. Aber mit ein paar 100,-€-Scheinen wirst du wohl oder übel rechnen müssen.
_________________
|
|
|
|
 |
DönerTier
|
Betreff des Beitrags: Re: Auto verbraucht viel Öl  Verfasst: Sa 5. Sep 2020, 19:26 |
Moderator |
 |
Registriert: 08.08.2008 Beiträge: 937
|
na herzlichen glückwunsch! stand heute ist öl ausreichend vorhanden. heute in einer woche wird erneut geschaut. falls das öl weniger geworden ist, lasse ich eine kompressionsprüfung in einer werkstatt machen. falls die vermutung aber bestätigt werden sollte, würde es wirtschaftlich keinen sinn mehr machen, es reparieren zu lassen. 
|
|
|
|
 |
DönerTier
|
Betreff des Beitrags: Re: Auto verbraucht viel Öl  Verfasst: Mi 9. Sep 2020, 20:06 |
Moderator |
 |
Registriert: 08.08.2008 Beiträge: 937
|
die abgase sind klar und nicht bläulich. der ölwechsel wurde bisher stets in einer atu-werkstatt durchgeführt, und wir hatten bis zum letzten ölwechsel keinen grund zur beschwerde. man hat uns mit dem öl verarscht, da mit einem angebot geködert und dann aufgrund der tatsache, dass atu sein eigene hausmarke nicht mehr vorrätig hatte (klar!), viel teureres öl (castrol) verwendet wurde. ab diesem moment ist atu für uns gestorben und seitdem gehen wir zu einer kleineren werkstatt. ich werde aber mal zusehen, dass die ölablasschraube und der ölfilter in der erwähnten werkstatt auf dichtigkeit kontrolliert werden.  fürden hinweis!
|
|
|
|
 |
DönerTier
|
Betreff des Beitrags: Re: Auto verbraucht viel Öl  Verfasst: Fr 18. Sep 2020, 16:51 |
Moderator |
 |
Registriert: 08.08.2008 Beiträge: 937
|
nachdem das auto bei vergölst (kostenloser komplettcheck) untersucht und auch explizit auf den ölverlust angesprochen wurde, ist der stand der dinge folgendes: das auto hat seitdem keinen tropfen öl verloren, der ölstand ist immer noch so wie es sein soll, alle schrauben usw. sind dicht und auch im motorraum ist keinerlei öl zu sehen. einerseits freut es mich zu hören, dass alles in ordnung ist, aber andererseits frage ich mich, wie es sein konnte, dass kein öl mehr vorhanden war. die einzige logische erklärung ist, dass wir bei atu beim ölwechsel richtig verarscht wurden...... 
|
|
|
|
 |
DönerTier
|
Betreff des Beitrags: Re: Auto verbraucht viel Öl  Verfasst: Do 10. Dez 2020, 19:51 |
Moderator |
 |
Registriert: 08.08.2008 Beiträge: 937
|
update: das auto verliert/verbrennt das öl. das ist leider fakt! repariert wird es aber nicht mehr, sondern bis zum ende so gefahren. es lohnt sich wirtschaftlich einfach nicht.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|