Nachdem ich ja längere Zeit nicht mehr hier war, wollte ich euch mal zeigen womit ich das letzte Jahr hauptsächlich verbracht habe.
Wie einige ja wissen war das letzte Jahr infolge eines Schicksalschlags nicht gerade das beste in meinem Leben und ich war gezwungen, bzw. habe schnell gemerkt, dass ich unser gemeinsames Zuhause von Grund auf ändern & neu einrichten muss, um nicht täglich von morgens bis abends an meine Frau erinnert zu werden. Aus "unserem Zuhause" musste "mein Zuhause" werden, anders hätte ich hier nicht wohnen bleiben können, zu sehr war in allem Fräuchens Handschrift zu lesen und nach meiner letzten Junggessellenbude vor 20 Jahren startete deshalb im Mai das Projekt: Männerwohnung 2.0!
Da ich ja in den letzten 12 Jahren bereits mehrere Umbauten in unserem Haus durchgeführt hatte beschloß ich dieses mal so richtig tabula rasa zu machen. Noch kann ich es, in 10 Jahren wahrscheinlich nicht mehr und die Hütte ist nunmal nicht mehr die neueste (Baujahr 1958). Die Planung sah deshalb wie folgt aus: Raum für Raum komplett Sanierung, inkl. neuem Putz an die Wände, Rigipsdecken, LED Leuchten, die komplette Elektrik inkl. aller Leitungen erneuern (glücklicherweise wurden damals beim Bau bereits Leerrohre gelegt), Rollladenmotoren, sowie jede Menge neue zusätzliche Strom-Leitungen verlegen für mehr Steckdosen & Lichtstromkreise. In den 50er Jahren reichten halt meist 2-3 Steckdosen und 1 Licht-Schalter pro Raum, heute aber bei den ganzen Geräten die man so rumstehen hat und Möglichkeiten der Beleuchtung bei weitem nicht mehr!
Los ging es am 01.05.2015 mit dem ehemaligen Kinderzimmer in dem Fräuchen ihre letzten Tage verbracht hatte und welches seitdem von niemandem mehr betreten werden konnte/wollte. Aber was macht "Mann" denn jetzt wenn ihm plötzlich ein zusätzlicher Raum zur Verfügung steht? Einen Fitnessraum, Partyraum, Billardraum? Nein...nach kurzem Zwiegespräch mit mir selbst und einem Dimple stand fest: es wird ein Ankleidezimmer!!!
...und los:
Tapete runter... dahinter fanden sich in jedem Raum Verteilderdosen ohne Ende die stellenweise ins Nirvana führten, alte Abzugsschächte für Ofenrohre usw...
http://www.dark-net-hunter.de/ankleidezimmer/001.jpgSchlitze für Beleuchtung, neue Schalter, Steckdosen, Rolladenantrieb... was an Elektrik ging wurde über die Decke verlegt, das erleichterte nicht nur erheblich die Montage sondern auch die spätere Zugänglichkeit. An eine Verteilerdose kommt man so durch einfachen Ausbau eines LED Spots anstatt die Wand aufkloppen zu müssen.
Pläne vom Verlauf aller Leitungen wurden angefertigt und sorgfältig abgeheftet, damit wenn ich mal nicht mehr da bin ein evtl. gerufener Elektriker zumindest halbwegs durchblickt.
http://www.dark-net-hunter.de/ankleidezimmer/002.jpghttp://www.dark-net-hunter.de/ankleidezimmer/003.jpghttp://www.dark-net-hunter.de/ankleidezimmer/004.jpgTür und Rahmen raus...nimmt nur Platz weg!
http://www.dark-net-hunter.de/ankleidezimmer/005.jpghttp://www.dark-net-hunter.de/ankleidezimmer/006.jpgund los gings mit wieder heila machen: die Türfüllung aufgeputzt...
http://www.dark-net-hunter.de/ankleidezimmer/007.jpghttp://www.dark-net-hunter.de/ankleidezimmer/008.jpghttp://www.dark-net-hunter.de/ankleidezimmer/009.jpghttp://www.dark-net-hunter.de/ankleidezimmer/010.jpghttp://www.dark-net-hunter.de/ankleidezimmer/011.jpgWände mit Berliner Glätte auf Glätte 0 verputzt...
http://www.dark-net-hunter.de/ankleidezimmer/012.jpghttp://www.dark-net-hunter.de/ankleidezimmer/014.jpghttp://www.dark-net-hunter.de/ankleidezimmer/015.jpgEinbau des Rademacher Duofern Rollladenantriebs... Steuerungsmöglichkeiten: Timer, FB oder nach Sonnenstand per Sensor. Warum habe ich die Motoren nicht direkt in die Rollladenkästen verbaut? Möglich wäre dies natürlich gewesen, jedoch erheblich aufwendiger, viel viel teurer, und 2 Schalter hat man trotzdem an der Wand für die manuelle Steuerung. Deshalb entschied ich mich für die erheblich günstigeren und einfacher zu installierenden Gurtantriebe, zumal mir diese im Alu-Design auch von der Optik her sehr zusagten.
http://www.dark-net-hunter.de/ankleidezimmer/013.jpg...und weiter gings mit der Decke...
http://www.dark-net-hunter.de/ankleidezimmer/016.jpghttp://www.dark-net-hunter.de/ankleidezimmer/017.jpghttp://www.dark-net-hunter.de/ankleidezimmer/018.jpgWasserspiele...
http://www.dark-net-hunter.de/ankleidezimmer/019.jpghttp://www.dark-net-hunter.de/ankleidezimmer/020.jpgder mit dem Strom tanzt...
http://www.dark-net-hunter.de/ankleidezimmer/021.jpghttp://www.dark-net-hunter.de/ankleidezimmer/022.jpgEs wurden insgesamt 2 Lichtstromkreise verbaut. 1 x für die Deckenspots, ein zweiter zur direkten Schaltung von 2 W-Lan LED RGB Controllern. Die W-Lan Controller werden zusätzlich zum Schalter über Smartphone und Tablet mit der App Magic Home gesteuert und stehen eigentlich dauerhaft unter Strom, bzw. der entsprechende Schalter auf an, da ich fast auschliesslich die Timer-Funktion nutze mit der die Controller morgens und abends automatisch die LED Stripes in einer vorgegebenen Farbe einschalten. Die App ermöglicht die völlig freie Programmierung der Helligkeit, Farbe i.V.m. einer minutengenauen Zeitsteuerung, auf Wunsch auch verschieden für jeden einzelnen Wochentag.
...dann die Decke rein...macht alleine nicht wirklich Spaß...
http://www.dark-net-hunter.de/ankleidezimmer/023.jpghttp://www.dark-net-hunter.de/ankleidezimmer/024.jpghttp://www.dark-net-hunter.de/ankleidezimmer/025.jpghttp://www.dark-net-hunter.de/ankleidezimmer/026.jpg...und die Scheiss Schleiferei erst Recht nicht...
http://www.dark-net-hunter.de/ankleidezimmer/027.jpgVerkofferung der Heizungsrohre...ich hatte überlegt diese in einem auch in die Wände zu verlegen so wie man es eigentlich macht. Der Aufwand hierfür wäre jedoch immens gewesen und eine Raum für Raum Sanierung wie ich sie durchführen wollte/musste, schliesslich lebe ich ja während der Arbeiten auch in der Bude, wäre nicht möglich gewesen. Deshalb der Kompromiss mit einer Verkofferung. Hätte zwar gerne die 5cm mehr Platz gehabt, aber man kann nicht alles haben...
http://www.dark-net-hunter.de/ankleidezimmer/028.jpghttp://www.dark-net-hunter.de/ankleidezimmer/029.jpgDecke fertig... inkl. einer kleinen Revisionsklappe über die die Controller und Netzteile sowie 2 Verteilderdosen erreichbar sind.
http://www.dark-net-hunter.de/ankleidezimmer/030.jpgWände gestrichen...in lebensbejahendem Grau...
http://www.dark-net-hunter.de/ankleidezimmer/031.jpgGlas-Funk-Touch-Schalter von Livolo. Zusätzlich zum Schalter auch steuerbar über eine FB und über diese eine Programmierung verschiedener Beleuchtungsszenarien der gesamten Wohnung möglich. Diese Schalter inkl. der entsprechenden Steckdosen werden im gesamten Haus nach und nach verbaut werden. Die Schalter, bzw. ein kleiner Ring mit dem sensor, leuchtet im ausgeschalteten Zustand blau, im eingeschalteten rot. Sicher Geschmackssache, aber halt genau mein Ding! Ich steh auf den Scheiss.
http://www.dark-net-hunter.de/ankleidezimmer/032.jpg...Fussboden, Lärche Salice von Logoclic.
http://www.dark-net-hunter.de/ankleidezimmer/033.jpg...erstes Pax-Element rein...passt! Allerdings nur nach komplettem Ab- und Wiederaufbau. Kippen und von Raum zu Raum ging nicht...
http://www.dark-net-hunter.de/ankleidezimmer/034.jpg...dann habe ich jemanden eingestellt der in Zukunft darauf achtet, dass ich auch immer vernünftig angezogen bin!
http://www.dark-net-hunter.de/ankleidezimmer/035.jpgAufbau des Pax-Schrankes der noch um 2 Elemente in der Mitte verbreitert wurde und jetzt 4x 2,40M misst! Reicht für meine 3 Hosen...
Wie man auf den Bildern sieht, hab ich da nicht sooo schlecht gemessen. Das letzte Element liess sich mit Druck gerade noch so reinschieben. Gleichzeitig wurde der gesamte Pax auf Sensor-Beleuchtung erweitert die sich bei Öffnen einer Schiebetür automatisch ein und ausschaltet.
http://www.dark-net-hunter.de/ankleidezimmer/036.jpghttp://www.dark-net-hunter.de/ankleidezimmer/037.jpghttp://www.dark-net-hunter.de/ankleidezimmer/038.jpg http://www.dark-net-hunter.de/ankleidezimmer/039.jpghttp://www.dark-net-hunter.de/ankleidezimmer/040.jpg...die neue Tür! Aus der Bucht inkl. Einziehautomatik und Softstop an beiden Endanschlägen.
http://www.dark-net-hunter.de/ankleidezimmer/041.jpgFertig!

(...bis auf die Heizkörperverkleidung...die bau ich dieses Jahr alle zusammen)
http://www.dark-net-hunter.de/ankleidezimmer/042.jpghttp://www.dark-net-hunter.de/ankleidezimmer/043.jpghttp://www.dark-net-hunter.de/ankleidezimmer/044.jpghttp://www.dark-net-hunter.de/ankleidezimmer/045.jpgBauzeit knapp 2,5 Monate ohne Urlaub bis Anfang Juli, wie immer von A-Z alles in Eigenarbeit und neben der Arbeit quasi jede freie Minute gerödelt bis der Raum fertig war. Eigentlich sollte es nach kurzer Erholungsphase dann im August mit dem Schlafzimmer weiter gehen...kam aber nicht dazu... meine Mum ist schuld und machte mir da einen Strich durch die Rechnung, siehe nächstes Posting!!!
