|
Aktuelle Zeit: Do 25. Feb 2021, 07:27
|
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
 |
|
 |
|
DönerTier
|
Betreff des Beitrags: Re: PI-Hole gegen die Werbeflut...  Verfasst: Fr 29. Mai 2020, 17:25 |
Moderator |
 |
Registriert: 08.08.2008 Beiträge: 937
|
keyboard und mouse sind angekommen. das keyboard sieht edel aus, die maus ist .... *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** jetzt habe ich gesehen, dass es das case, welches ich für den raspi 4b genutzt habe, in acryl gibt: https://www.amazon.de/Miuzei-Raspberry- ... AVGED&th=1es juckt in den fingern.....  EDIT: verstehe ich das richtig, dass ich, um kodi nutzen zu können, eine eigene microsd-karte benötige und dies dann nur alleine läuft? eigentlich wollte ich auf dem neuen raspi pi-hole und kodi parallel nutzen. der 'alte' raspi ist für kodi wohl nicht geeignet.
|
|
|
|
 |
DönerTier
|
Betreff des Beitrags: Re: PI-Hole gegen die Werbeflut...  Verfasst: Sa 30. Mai 2020, 14:29 |
Moderator |
 |
Registriert: 08.08.2008 Beiträge: 937
|
das neue gehäuse ist bestellt. das jucken in den fingern war einfach zu stark. meine nas dümpelt auch nur bei 3-5% vor sich hin, sofern ich es nicht nutze. aber bevor ich pi-hole auf dem nas installiere, könnte ich es gleich wieder auf dem 'alten' raspi installieren.... was wäre jetzt aber der vorteil von kodi im gegensatz zum nas? ich sehe mir die filme/serien auf dem tablet mittels der eigenen synology-app an, am pc gehe ich direkt über die nas und der tv hat ebenfalls zugriff auf das nas. das einzige manko ist, dass das tv nicht alles abspielt. mit dem kodi wäre das problem natürlich passe. aber den raspi 4b nur mit kodi zu nutzen, wäre schon verschwendung...... 
|
|
|
|
 |
Borg
|
Betreff des Beitrags: Re: PI-Hole gegen die Werbeflut...  Verfasst: So 31. Mai 2020, 12:40 |
Administrator |
 |
Registriert: 07.08.2008 Beiträge: 2585 Wohnort: Unimatrix Zero
|
DönerTier hat geschrieben: was wäre jetzt aber der vorteil von kodi im gegensatz zum nas? Muss ich passen, ich hatte Kodi mal vor etlichen Monaten (Jahre?) kurz zum testen installiert, Synology habe ich noch gar nicht probiert. DönerTier hat geschrieben: aber den raspi 4b nur mit kodi zu nutzen, wäre schon verschwendung.. Und für was willst du ihn dann aufheben/nutzen (für Kodi würde auch der 3+ genügen) Pi-Hole auf der DS braucht halt keine zusätzliche Hardware oder extra Strom, Kabel, Ports am Router/Hub...
_________________
|
|
|
|
 |
DönerTier
|
Betreff des Beitrags: Re: PI-Hole gegen die Werbeflut...  Verfasst: Di 2. Jun 2020, 17:52 |
Moderator |
 |
Registriert: 08.08.2008 Beiträge: 937
|
der raspi 4b ist im neuen gehäuse verbaut und sieht um einiges besser aus bzw. kommt viel besser zu geltung *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** eigentlich hatte ich vor, auf dem raspi 4b mehrere projekte parallel zum pi-hole laufen zu lassen. auf dem 'alten' raspi fange ich an python3 zu lernen.
|
|
|
|
 |
Borg
|
Betreff des Beitrags: Re: PI-Hole gegen die Werbeflut...  Verfasst: Do 4. Jun 2020, 11:10 |
Administrator |
 |
Registriert: 07.08.2008 Beiträge: 2585 Wohnort: Unimatrix Zero
|
DönerTier hat geschrieben: ...sieht um einiges besser aus bzw. kommt viel besser zu geltung  . Wobei meiner unscheinbar hinter dem Fernseher hing  Derzeit liegt er in der Elektronikrestkiste.
_________________
|
|
|
|
 |
DönerTier
|
Betreff des Beitrags: Re: PI-Hole gegen die Werbeflut...  Verfasst: Fr 19. Jun 2020, 20:11 |
Moderator |
 |
Registriert: 08.08.2008 Beiträge: 937
|
was ist von diesem teilchen hier zu halten? https://www.hardkernel.com/shop/odroid-h2plus/klar, ist teurer als der raspi 4b, aber auch potenter. und als desktop-winzling doch mehr als empfehlenswert, oder? damit sollte win10, entsprechend mindestens 8gb ram und eine m2.nvme vorausgesetzt, flüssig laufen. wenn ich mir die zwei(!) 2,5gbit-ports ansehe, kann es sogar als nuc und nas-ersatz dienen. es juckt schon wieder so komisch in den fingern....... 
|
|
|
|
 |
Borg
|
Betreff des Beitrags: Re: PI-Hole gegen die Werbeflut...  Verfasst: So 21. Jun 2020, 14:07 |
Administrator |
 |
Registriert: 07.08.2008 Beiträge: 2585 Wohnort: Unimatrix Zero
|
DönerTier hat geschrieben: ...es juckt schon wieder so komisch in den fingern.......  Na, dem ist doch recht einfach Abhilfe zu schaffen Viel mehr braucht ein Office-PC auch nicht. Ich finde die Teile allgemein Klasse. Im Verhältnis wenig Geld, wenig Stromverbrauch, extrem leise... Ich habe jetzt meinen Pi durch einen LXC unter Proxmox laufend ersetzt. Ubuntu 18.04 LTS mit 512MB zugewiesenem RAM. ~300MB sind noch frei Aber ~15% blockierte Werbung bei 08/15 Seiten und paar Foren... Dateianhang:
Bild 1.png [ 19.34 KiB | 3272-mal betrachtet ]
...und die Synology mit 12GB RAM hat auch kein "Futter" und idelt bei CPU-/RAM-Auslastung im niedrigen einstelligem Bereich rum 
_________________
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|